Ob Sie freischaffender Kreativer sind oder im Auftrag eines großen Unternehmens arbeiten, Extensis bietet die ideale Lösung für Ihre Anforderungen.
Erweitern Sie Suitcase Fusion durch die cloudbasierte gemeinsame Nutzung von Schriftarten.
So organisieren und verteilen Sie Ihre Schriften in Ihrem Unternehmen.
Automatisiert die Produktion Ihrer anspruchsvollsten Aufgaben.
Automatisiert komplexe Aufgaben oder optimiert sich wiederholende Prozesse.
Cloudbasiertes Digital-Asset-Management für kleinere Teams.
Komprimiert und bearbeitet Ihre hochauflösenden Geodatenbilder.
Hochauflösenden Geobilder und LiDAR schnell und einfach gemeinsam nutzen.
Bilder jederzeit anschauen: Mit diesem all-in-one Viewer für MrSID-Dateien, Rasterbilder, LiDAR-Punktwolken und mehr.
Öffnet Ihre MrSID-Dateien direkt in Adobe Photoshop.
Auf hochauflösende Geodatenbilder zugreifen, diese anzeigen und bearbeiten...
MEHR ERFAHRENDamit ist gewährleistet, dass Schriftarten, Bilder, Audio- und...
MEHR ERFAHRENSie möchten so schnell wie möglich loslegen? Dann sind Sie hier richtig.
Gewinnen Sie wertvolle Erfahrungen direkt von unserem Expertenteam.
Erfahren Sie, wie Unternehmen sehr erfolgreich mit Extensis-Produkten arbeiten.
Haben Sie ein Problem? Wir helfen Ihnen gerne.
Erfahren Sie mehr über DAM, Font-Management, MrSID, GIS-Tools und anderes.
Finden Sie nicht, was Sie suchen? Dann finden Sie bestimmt in unserem Ressourcenbereich.
Ausführliche Informationen, damit Sie unsere Lösungen optimal nutzen können.
Haben Sie Fragen an unser Support-Team? Dann senden Sie uns Ihr Anliegen über unser praktisches Anfrageformular. Damit wird ein nachvollziehbares Serviceticket erstellt.
TICKET ABSENDENMöchten Sie so schnell wie möglich loslegen? Dann sind Sie hier richtig.
Installations programme findenIhr Leitfaden zum Digital-Asset-Management.
Weitere Informationen rund ums Schriftmanagement
Wie kann MrSID Ihre Effizienz steigern? Mehr lesen.
Wichtige Tipps für diejenigen, die mit hochauflösenden Geodaten arbeiten.
Mit Universal Type Server sparte macgarrybowen Tausende von Dollar, da sie die Kontrolle über ihre Schriftsammlung haben.
Mit Portfolio verkürzt die Weltbank ihre Bildsuche von 15 Minuten auf 30 Sekunden.
So organisieren Sie Schriften
Schriften kommen überall vor: Von Print-Anzeigen über Webseiten bis hin zu Kleidungsetiketten sind Schriften ein wesentlicher Bestandteil vieler Formen von Kommunikation. Für alle, die regelmäßig mit Schriften arbeiten, ist ein System für deren Organisation und Verwaltung besonders wichtig. Viele Grafikdesigner, Kreativdirektoren sowie Druck- und Verlagsprofis verwenden eine Schriftmanagementsoftware, um ihre kreativen Arbeitsabläufe zu unterstützen.
Mit einer Schriftmanagementsoftware können Sie:
Mit einer Schriftmanagementsoftware behalten Sie die Kontrolle über Ihre Schriften. Das zahlt sich langfristig für jeden aus, der sie häufig bei seiner Arbeit einsetzt.
Mit Schriften zu arbeiten, ist bisweilen knifflig. Nicht nur, dass sich duplizierte Schriften in Schriftsammlungen einschleichen können, auch eine bestimmte Schrift zu finden, die in früheren Projekten verwendet wurde, kann wertvolle Zeit in Anspruch nehmen. Und die falsche Version einer Schriftart in einer Gestaltung kann teuer werden.
Hier hilft eine Schriftmanagementsoftware, quer durch alle Branchen und Berufe, die Produktivität zu steigern, Zeit zu sparen und Genauigkeit zu gewährleisten. Ob Einzelpersonen, Teams oder ganzen Unternehmen. Schriftmanager lassen sich in zwei Hauptbereiche unterteilen: Basic und Professional.
Zum Basisdienstprogramm für Schriften gehört Font Book, eine kostenlose Schrift-Software mit eingeschränkten Funktionen für macOS. Mit dem Basisdienstprogramm für Schriften können Benutzer Schriftarten durchsuchen und in der Vorschau anzeigen. Sie können Schriften zudem aktivieren und so in Ihren Programmen verwenden.
Professionelle Font-Manager bieten Grafikern, Kreativen oder Unternehmen mit großen oder unterschiedlichen Schriftsammlungen noch mehr Möglichkeiten, um die benötigten Schriften zu organisieren, zu verwalten und darauf zuzugreifen – wann immer sie benötigt werden.
Schriften in Ordnern auf sämtlichen Speicherorten, z. B. Festplatte, externe Laufwerke, Cloud-Laufwerke und Netzwerke, manuell zu organisieren, kann mühsam und zeitaufwändig sein. Wenn Ihre Schriftsammlung so groß geworden ist, dass Sie nicht mehr in der Lage sind, sie manuell zu verfolgen und zu verwalten, sollten Sie Software-Tools nutzen, die Sie dabei unterstützen.
Indem Sie ein Schriftmanagementprogramm für die Organisation und Verwaltung Ihrer Schriftsammlung verwenden, erhalten Sie Einblick in Ihre gesamte Schriftsammlung. Außerdem finden Sie die benötigten Schriftarten schneller und können sich so auf Ihre kreative Arbeit konzentrieren.
Mit Schriftmanagern wie Suitcase Fusion und Universal Type Server können Sie Ihre Schriften nach Projekten, Kunden, Herstellern der Schriften, Schriftfamilien, Schriftdesigner, Serifenschriften oder serifenlosen Schriften zusammenfassen und organisieren.
Wenn Sie mit einer unorganisierten oder unzugänglichen Schriftsammlung zu kämpfen haben, verlieren Sie leicht unzählige Stunden. Dagegen arbeiten Sie produktiver und kreativer, wenn Sie Ihre Schriftsammlung erfolgreich mit einem Schriftmanager organisieren.
Es gibt viele Gründe, warum eine Schriftart eventuell nicht richtig angezeigt wird. Viele Gestalter hatten es bereits mit der leidigen Fehlermeldung „fehlende Schriftarten“ in einem Grafikprogramm wie Adobe InDesign zu tun. Wenn Sie nicht jederzeit die Schriftart haben, die Sie benötigen, kann Ihnen ein Projekt völlig aus dem Ruder laufen. Dabei können Probleme aufgrund von Schriften zu Ausfallzeiten und teuren Fehlern führen.
Im Folgenden finden Sie einige häufig auftretende Probleme mit Schriftarten und Vorschläge, wie man sie behebt:
Ein Fontserver ähnelt einem Bildserver, liefert jedoch keine Bilder, sondern Schriftarten. Der Begriff „Fontserver“ ist die Kurzform, um auf einen serverbasierten Schriftmanager wie Universal Type Server (UTS) zu verweisen.
Viele große Unternehmen entscheiden sich für eine serverbasierte Lösung, um ihre Schriftarten zu verwalten, da diese Folgendes bietet:
Serverbasierte Schriftmanager bieten Administratoren einen zentralen Verteiler, an dem Sie Schriften speichern, organisieren, kontrollieren und an eine unbegrenzte Anzahl von Benutzern verteilen können. Dies spart den Administratoren viel Zeit und optimiert die Bereitstellung der richtigen Schriftarten, die die Endbenutzer benötigen.
© 2021 Celartem, Inc. dba Extensis.
All rights reserved.